Polyasparaginsäure ist eine wasserlösliche Polymersubstanz, die durch künstliche biomimetische Synthese synthetisiert wird und die Eigenschaften aufweist, dass sie phosphorfrei, ungiftig, schadstofffrei und vollständig biologisch abbaubar ist. Es handelt sich um eine international anerkannte „grüne Chemikalie“. Polyasparaginsäure hat aufgrund ihrer strukturellen Eigenschaften aktiver Gruppen wie Peptidbindungen und Carboxylgruppen starke chelatbildende, dispergierende und adsorbierende Wirkungen. Wird häufig in Düngemitteln verwendet, um die Wirkung zu verbessern. Es kann als Kalk- und Korrosionsinhibitor in Wasseraufbereitungsbereichen wie industriellem Kühlkreislaufwasser, Umkehrosmosewasser, Ölfeld-Reinjektionswasser, Metallschneidflüssigkeit, Kesseln und Dampfleitungen verwendet werden. Es kann als Dispergiermittel in der Papierherstellung, Druck- und Färberei sowie in der Waschindustrie verwendet werden. Und kann auch in der täglichen chemischen Industrie eingesetzt werden.
Erstens: Anwendung von Polyasparaginsäure in der Landwirtschaft.
Als Düngemittelsynergist eignet sich Polyasparaginsäure für Harnstoff, Mehrnährstoffdünger, wasserlösliche Düngemittel, Blattdünger usw. Polyasparaginsäure kann durch verschiedene Funktionen die Aufnahme von Nährstoffen fördern. Forschungs- und Anwendungsergebnisse im In- und Ausland haben gezeigt, dass Polyasparaginsäure eine eindeutige Wirkung als Förderer der Pflanzennährstoffaufnahme hat und für verschiedene Pflanzen und Böden geeignet ist. Die Hauptmerkmale der Verwendung in Kombination mit Düngemitteln sind folgende:
Luoyang National Dry Agriculture Experimental Base der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften, das von Lei Quankui usw. durchgeführte Experiment mit Erdnüssen zeigte, dass nach der Anwendung von Polyasparaginsäure die Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumnährstoffe im Boden in verschiedenen Phasen hochwirksam blieben . Die Ausnutzungsrate von Stickstoffdünger kann um 15,3 %, die Ausnutzungsrate von Phosphordünger um 8,3 % und die Ausnutzungsrate von Kaliumdünger um 10,7 % gesteigert werden. Jeder Hektar kann etwa 20 % Dünger einsparen und ist weniger anfällig für Nährstoffmangelerscheinungen.
Inländische und ausländische Prüfzeugnisse: Der gemischte Einsatz von Polyasparaginsäure und Düngemitteln in verschiedenen Kulturen zeigt die gleichen Ergebnisse mit einer Ertragssteigerung von etwa 5-30 % und einer deutlichen Verbesserung des wirtschaftlichen Nutzens.
Polyasparaginsäure fördert die Aufnahme von Nähr- und Spurenelementen und sorgt so für eine koordinierte Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen und eine Verbesserung der Pflanzenqualität. Vermeidung von Mangelernährung und der Situation, dass der Einsatz von Hormonen zu Missbildungen, Kahlheit, Rissbildung und schlechter Färbung der Früchte führen kann.
Polyasparaginsäure ist kein Hormon, kann aber die Entwicklung von Pflanzenwurzeln wirksam fördern. Sorgen Sie dafür, dass längere Wurzeln und mehr Wurzelhaare wachsen, vergrößern Sie die Oberfläche der Wurzeln, verbessern Sie die Fähigkeit der Pflanzen, Nährstoffe aufzunehmen, und erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Ablagerungen, Dürre, Kälte, Krankheiten und andere widrige Bedingungen.
Erstens ist Polyasparaginsäure ein umweltfreundliches Produkt, das selbst ungiftig, schadstofffrei, biologisch abbaubar, hormonfrei und schwermetallfrei ist und keine Nebenwirkungen hat. Zweitens kann Polyasparaginsäure die negativen Auswirkungen übermäßiger Düngung auf die Umwelt reduzieren und im Boden fixierte Nährstoffe aktivieren, was nicht nur die Effizienz der Düngemittelnutzung, sondern auch die Bodenqualität verbessert. Es kann auch im Boden fixierte Nährstoffe aktivieren. Verbessert nicht nur die Effizienz der Düngemittelnutzung, sondern verbessert auch die Bodenqualität.
Zweitens: Anwendung von Polyasparaginsäure in der Industrie.
Polyasparaginsäure wird häufig als Kesselstein- und Korrosionsinhibitor in Wasseraufbereitungsbereichen wie industriellem Kühlkreislaufwasser, Umkehrosmosewasser, Ölfeld-Reinjektionswasser, Metallschneidflüssigkeit, Kesseln und Dampfleitungen verwendet. Es kann als Dispergiermittel in der Papierherstellung, Druck- und Färberei sowie in der Waschindustrie verwendet werden. Polyasparaginsäure zeigt eine hervorragende Leistung in Systemen mit hoher Härte, hoher Alkalität, hohem pH-Wert und hoher Konzentration.
Seine Wirkung zur Hemmung von Ablagerungen ist den üblicherweise verwendeten Ablagerungsinhibitoren, die Phosphin enthalten, überlegen. Durch den Ersatz phosphinhaltiger Wasseraufbereitungsmittel durch dieses Produkt können eine Eutrophierung des Wassers und eine Sekundärverschmutzung durch Emissionen vermieden werden.
Darüber hinaus bietet unser Unternehmen auch Polysuccinimid an, den Hydrolysevorläufer von Polyasparaginsäure. Gleichzeitig ist auch feste Polyasparaginsäure erhältlich.